Geheimprojekt Übermensch, Band 3

 

Der Kampf von Übermenschen gegen KI

 

Marc DeSargeau

 

421 Seiten

 

Vorankündigung

 

 

16 Jahre später ist der junge Mann aus dem Ei nicht nur mit einem fotografischen Gedächtnis und Superintelligenz ausgestattet, sondern besitzt u.a. auch hochempfindliche Sensoren für elektromagnetische Felder, wie sie sonst nur bei Hammerhaien vorkommen. So kann er mit Computern ohne implantierte Elektroden kommunizieren. Sein "Schöpfer", Prof. Brookman, vermutet, er könnte rund 500 Jahre alt werden.

 

Zu dieser Zeit hat die Entwicklung der künstlichen Intelligenz bereit die Stufe 6 erreicht, steht also kurz vor der autonomen Kontrolle und Gestaltung aller wesentlichen Prozesse in den Industrieländern. Im Laufe der Jahre hat Prof. Brookman im Geheimen eine Gruppe von solchen und ähnlichen jugendlichen „Übermenschen“ erschaffen, die als einzige in der Lage sind, den weltumspannenden KI-Systemen Grenzen zu setzen und die den Kampf gegen deren nahezu unkontrollierbare Macht führen.

 

Es gibt Spekulationen, dass es sich nicht um eine fiktive Geschichte, sondern um ein „LitLeak“ handelt, d.h. dass ein besorgter Insider an einen Autor detaillierte Informationen weitergeleitet hat. Er möchte offenbar aus Angst um seine Sicherheit aber unbekannt bleiben. 

 

 

"Symbiose" von Mensch und KI